Evangelisches Ausländerbüro sucht Ehrenamtliche

Das evangelische Ausländerbüro in Erfurt sucht Freiwillige, die sich bei der Integration von Zugewanderten engagieren wollen, sagt Leiter Conrad Springer. Z.B. in einem Projekt speziell für Mädchen und Frauen.

Evangelisches Ausländerbüro sucht Ehrenamtliche

Das evangelische Ausländerbüro in Erfurt sucht Freiwillige, die sich bei der Integration von Zugewanderten engagieren wollen, sagt Leiter Conrad Springer. Z.B. in einem Projekt speziell für Mädchen und Frauen.

Die Interkulturelle Woche 2024 startet

Seit gestern läuft bundesweit die „Interkulturelle Woche“. In Erfurt ist es mittlerweile eher ein „Interkultureller Monat“ mit Hunderten Veranstaltungen: von Familienfesten und Fußball bis zu Musikevents und Internationalen Gottesdiensten. Am Donnerstag ist zum Beispiel „Tag der Offenen Tür“ des evangelischen Ausländerbüros in Erfurt.

Die Interkulturelle Woche 2024 startet

Seit gestern läuft bundesweit die „Interkulturelle Woche“. In Erfurt ist es mittlerweile eher ein „Interkultureller Monat“ mit Hunderten Veranstaltungen: von Familienfesten und Fußball bis zu Musikevents und Internationalen Gottesdiensten. Meine Kollegin Andrea Terstappen stellt ein Beispiel vor: den „Tag der Offenen Tür“ des evangelischen Ausländerbüros in Erfurt am Donnerstag.

Evangelisches Ausländerbüro kritisch zur Migrationsdebatte

In der Migrationsdebatte geht es fast nur noch darum, dass Deutschland Geflüchtete abwehren müsse. Wir brauchen zwar Arbeitskräfte, aber es kämen die Falschen, heißt es oft. Conrad Springer sieht das anders. Er leitet die evangelische Ausländerberatung in Erfurt.

Evangelisches Ausländerbüro kritisch zur Migrationsdebatte

In der Migrationsdebatte geht es fast nur noch darum, dass Deutschland Geflüchtete abwehren müsse. Wir brauchen zwar Arbeitskräfte, aber es kämen die Falschen, heißt es oft. Conrad Springer sieht das anders. Er leitet die evangelische Ausländerberatung in Erfurt.

Interkulturelle Woche 2023 in Thüringen

Heute startet die bundesweite „Interkulturelle Woche“. (Da gibt’s am Dienstag z.B. den lateinamerikanischen Tanzabend der Offenen Arbeit in Erfurt und am Freitag in Weimar ein „Running Dinner“ zwischen christlichen und muslimischen Gotteshäusern.) Beim Startgottesdienst heute ab 10 Uhr in der Erfurter Kaufmannskirche ist das evangelische Ausländerbüro mit Leiter Conrad Springer dabei.

Ev Ausländerbüro Erfurt: Start der Interkulturellen Woche

„Offengeht“ ist das Motto bei der Interkulturellen Woche, die heute bundesweit startet. Auch in Thüringen laufen Hunderte Veranstaltungen: Musik, Aktionen, Filme, interkulturelle Feste. Und heute im Eröffnungsgottesdienst um 10 Uhr in der Erfurter Predigerkirche stellt das evangelische Ausländerbüro sein Jugendintegrationsprojekt vor.

Ev Ausländerbüro Erfurt: Start der Interkulturellen Woche

„Offengeht“ ist das Motto bei der Interkulturellen Woche, die heute bundesweit startet. Auch in Thüringen laufen Hunderte Veranstaltungen: Musik, Aktionen, Filme, interkulturelle Feste. Und heute im Eröffnungsgottesdienst um 10 Uhr in der Erfurter Predigerkirche stellt das evangelische Ausländerbüro sein Jugendintegrationsprojekt vor.

Ajax Loader
Mehr laden