Brot für die Welt befürchtet existenzielle Bedrohungen für Tourismusländer

Die weltweite Pandemie macht sich in den Reiseländern des Globalen Südens bemerkbar. Besonders Länder, die vom internationalen Tourismus abhängig sind, haben dramatische Einbrüche, weiß Antje Monshausen von der Fachstelle Tourism Watch bei Brot für die Welt.

Corona und ungerechte Impfstoff-Verteilung: Tourismus in den Ländern des Südens existenziell bedroht

Die Ferien haben begonnen, aber internationale Reiseziele sind weiterhin wegen Corona weniger gefragt. Das macht sich in den Reiseländern des Globalen Südens besonders bemerkbar.

Corona und ungerechte Impfstoff-Verteilung: Tourismus in den Ländern des Südens existenziell bedroht

Die Ferien haben begonnen, aber internationale Reiseziele sind weiterhin wegen Corona weniger gefragt. Das macht sich in den Reiseländern des Globalen Südens besonders bemerkbar.

Mehr nachhaltiger Tourismus – eine Corona-Chance?

Wegen Corona fällt Urlaub im warmen Süden in den Herbstferien wohl aus. Für uns hier lässt sich eine ausgefallene Reise wohl verschmerzen. Für Menschen in den Urlaubsländern des Südens sind die fehlenden Touristen in diesem Jahr aber ein Riesenproblem. Antje Monshausen ist Tourismus-Expertin beim evangelischen Hilfswerk „Brot für die Welt“.

Chance auf nachhaltigeren Tourismus im globalen Süden durch Corona

Ein kleiner Urlaub im warmen Süden fällt diesmal in den Herbstferien wegen Corona aus. Das ist ein großes Problem für die Menschen, die im globalen Süden mit dem Tourismus Geld verdienen, sagt Tourismus-Expertin Antje Monshausen von „Brot für die Welt“. Sie sieht aber auch eine Chance.

Chance auf nachhaltigeren Tourismus im globalen Süden durch Corona

Ein kleiner Urlaub im warmen Süden fällt diesmal in den Herbstferien wegen Corona aus. Das ist ein großes Problem für die Menschen, die im globalen Süden mit dem Tourismus Geld verdienen, sagt Tourismus-Expertin Antje Monshausen von „Brot für die Welt“. Sie sieht aber auch eine Chance.

Ajax Loader
Mehr laden