Harz statt Meer: Brasilianische Pflegekräfte in den Neinstedter Stiftungen

In fast jedem Sektor des Arbeitsmarktes fehlen über kurz oder lang die Arbeitskräfte. In Schulen, Gastronomie, auf dem Gesundheitssektor und oft auch in der Verwaltung. An Gerichten fehlen Richter und Richterinnen, in der Kirche sind immer mehr Pfarrstellen unbesetzt, die Pflege steht vor einer Versorgungslücke. Durch Anwerbeprojekte wollen die Arbeitsagenturen Fachkräfte im Ausland holen. Im Harz wurden so brasilianische Pflegekräfte für die Evangelische Stiftung Neinstedt gewonnen.

Harz statt Meer: Pflegekraft aus Brasilien in Gernrode

Im Landkreis Harz arbeiten zurzeit um die 5.000 Menschen in der Pflege. Bis 2035 müssten zusätzlich bis zu dreieinhalbtausend Vollzeitstellen neu geschaffen werden. Ohne Zuwanderung keine Chance, sagt Anja Huth von der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt-West. In Sachsen-Anhalt fehlen in fast jedem Bereich Arbeitskräfte.

Ajax Loader
Mehr laden