Die Orgel von Beckendorf: eines der ältesten Instrumente in Sachsen-Anhalt

Eine der ältesten Orgeln von Sachsen-Anhalt steht – besser gesagt liegt – in der evangelischen Kirche von Beckendorf. Drei der 700 ausgebauten Pfeifen des Instrumentes führt Gemeindekirchenrat Reinhard Nehring vor:

Ein Denkmal voller Strahlkraft – die 350 Jahre alte Orgel von Beckendorf

Über 4.000 Orgeln gibt es in Sachsen-Anhalt und Thüringen auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Nicht jede Orgel steht in einer Kirche, aber nahezu jede Kirche hat eine Orgel. Ein besonderes Instrument hat Kirchenreporter Thorsten Keßler jüngst in der Börde entdeckt:

Ein Denkmal voller Strahlkraft – die 350 Jahre alte Orgel von Beckendorf

Seit 2008 wählen die Landesmusikräte jedes Jahr ein Instrument des Jahres und in diesem Jahr wurde mit der Orgel erstmals ein Tasteninstrument gewählt. Nicht jede Orgel steht in einer Kirche, aber nahezu jede Kirche hat eine Orgel. Allein auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland in Thüringen und Sachsen-Anhalt, sowie Teilen von Sachsen und Brandenburg, gibt es schätzungsweise 4.000 Instrumente. Ein besonderes Instrument hat Kirchenreporter Thorsten Keßler jüngst aufgetan:

Ajax Loader
Mehr laden